- Globaler Klimastreik: 15. September, 12 Uhr, SiegestorFür den 15.09.23 ruft Fridays for Future zum nächsten globalen Klimastreik auf. Un natürlich ist auch München wieder dabei! ⚠️ Ziel der Demonstrationen ist es, weltweit den Handlungsdruck auf die Politik zu erhöhen. Die deutschen Klimaaktivist*innen sind von der Bundesregierung enttäuscht. Trotz vieler Klimaversprechen fehlen immer noch wirksame Maßnahmen und klare Pläne. Schluss mit Scheinklimaschutz! Stattdessen brauchen wir eine klimagerechte Politik,
- Der Science-O-Mat Bayern ist online!München, 09. 09. 2023 | Nicht immer geben die Partei-programme klare Antworten auf konkrete Fragen zur Klima- und Nachhaltigkeitskrise. Rechtzeitig zur Landtagswahl in Bayern hat daher jetzt ein Team von Wissenschaftler*innen mit dem Science-O-Mat Bayern 2023 ein Werkzeug vorgelegt, mit dem Wähler*innen ihre persönlichen Ansichten mit den programmatischen Vorstellungen der Parteien abgleichen können. Die Themen des Science-O-Mat sind auf Klimawandel und Nachhaltigkeit fokussiert.
- „Wenn die Welt brennt…“Demonstration für eine entschlossene Klimapolitik Vier Wissenschaftler:innen der Regionalgruppe München der Scientists4Future sprachen am 01. Dez. 2022 auf der Unterstützungsdemo für eine entschlossene Klimapolitik. Damit brachten sie mit Nachdruck zum Ausdruck, dass eine entschlossene Klimapolitik gefordert ist um die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Durch die interdisziplinäre Besetzung wurden sowohl Probleme als auch Lösungsstrategien formuliert. Es wurde erneut klar formuliert,
- Globaler Klimastreik am Freitag 23.09.Großdemonstration um 12 Uhr am Königsplatz 📣 Für den 23.09.22 ruft Fridays for Future zum nächsten globalen Klimastreik auf. In München wird an diesem Tag um 12 Uhr am Königsplatz demonstriert. Weltweit werden wieder Millionen von Schüler*innen für Klimagerechtigkeit auf die Straße gehen – merkt euch den Termin in eurem Kalender vor!📣 Ziel der Demonstrationen ist es,
- Munich for Future – Demo am 15.07📣Am 15.07.2022, um 16:30, findet am Odeonsplatz eine große #MunichForFuture Demo statt. Dieses mal organisiert von einem großen Bündnis aus Klimaschutzorganisationen (siehe Flyer) zu einer arbeitnehmerfreundlichen Tageszeit – also merkt euch den Termin schon mal in eurem Kalender vor!📣 🇺🇦Nicht nur der Krieg in der Ukraine zeigt: Wir brauchen den Umstieg auf erneuerbare Energien jetzt! Aktiver Klimaschutz rettet das lebenswichtige Ökosystem und schafft eine nachhaltige Perspektive für künftige Generationen.
- Auf den Punkt! – Klimafunk!Radiosendung gemeinsam mit den Parents For Future München und Radio LORA Gemeinsam mit den Parents For Future München gestalten wir eine Radiosendung bei Radio LORA, die am 5. Donnerstag im Monat um 19 Uhr im Sendefenster von Ökomagazin Rainbow gesendet wird (https://lora924.de/p4f/). Die Links zu den Podcasts sind unten aufgelistet.In unseren Radio-Podcasts geht es um Klimaschutz und was wir dagegen tun können.
- Klimaneutralität 2035 in MünchenInformationsveranstaltung am 10. Dezember 2021 Das Referat für Klima und Umweltschutz der Stadt München hat im Mai 2021 die erste Informationsveranstaltung veranstaltet, um gemeinsam mit der organisierten Zivilgesellschaft München bis 2035 zur Klimaneutralität zu führen. Die Resonanz war sehr groß, es wurden allein 771 Bewertungen und 250 Kommentare zu den Empfehlungen des Fachgutachter*innen-Teams abgegeben. Zusätzlich fanden vier Fachworkshops in den Bereichen Mobilität,
- Nachhaltigkeit in der BatterietechnologieVortrag auf dem Elektromobilitätstag Beim Elektromobilitätstag der Grünen in Oberschleißheim am 28. August 2021 gab es neben Elektrofahrzeugen, E-Bikes, Elektrorollern und einem Elektro-Bus auch eine Reihe von Vorträgen rund um das Thema Elektromobilität. Für die Scientists For Future München war Franziska Friedrich als Rednerin eingeladen und hat einen Vortrag zum Thema Nachhaltigkeit in der Batterietechnologie gehalten.
- Wirksames Klimaschutzgesetz für BayernForderungskatalog auf der Zugspitze vorgestellt Am 2. September 2021 hat ein breites Bündnis aus Umweltorganisationen und Oppositionsparteien einen Forderungskatalog für ein wirksames Klimaschutzgesetz in Bayern vorgestellt. Dies geschah auf der Zugspitze, wo man die Auswirkungen des Klimawandels bereits sehr deutlich anhand der schnell schmelzenden Gletscher beobachten kann. Die Scientists for Future Bayern waren mit dabei. Wir haben eindringlich darauf hingewiesen,
- Auf den Punkt! – Klimafunk!Radiosendung gemeinsam mit den Parents For Future München und Radio LORA Gemeinsam mit den Parents For Future München gestalten wir eine Radiosendung bei Radio LORA, die am 5. Donnerstag im Monat um 19 Uhr im Sendefenster von Ökomagazin Rainbow gesendet wird (https://lora924.de/p4f/). Die Links zu den Podcasts sind unten aufgelistet.In unseren Radio-Podcasts geht es um Klimaschutz und was wir dagegen tun können.