Demonstration für eine entschlossene Klimapolitik
Vier Wissenschaftler:innen der Regionalgruppe München der Scientists4Future sprachen am 01. Dez. 2022 auf der Unterstützungsdemo für eine entschlossene Klimapolitik. Damit brachten sie mit Nachdruck zum Ausdruck, dass eine entschlossene Klimapolitik gefordert ist um die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Durch die interdisziplinäre Besetzung wurden sowohl Probleme als auch Lösungsstrategien formuliert. Es wurde erneut klar formuliert, dass JETZT ist die Zeit zum entschlossenen Handeln ist!
Dabei kritisiert Dr. Michael Stöhr in seiner Rede „dass die Staatsregierung zwar von Klimaschutz redet, aber nicht wirksam handelt: weder beim Ausbau der erneuerbaren Energien, speziell der Windkraft, noch beim Vorrang für den öffentlichen Verkehr und auch nicht bei der Umstellung der Landwirtschaft auf eine humusaufbauende ökologische Bewirtschaftung.“

Prof. Michael Sterner (verlesen von Sabine Wallstein) konstatiert der bayerischen Staatsregierung, dass sie „… bei weitem nicht genug [tut um ihren] Beitrag zum Pariser Klimaschutzabkommen zu erfüllen. Das Ziel der Klimaneutralität 2045 wird aus wissenschaftlicher Sicht mit den heutigen Maßnahmen des bay. Klimaschutzgesetzes mehr als deutlich verfehlt.“
Frau Dr. Dr. h.c Manuela Troschke betont, dass „wenn die Welt brennt, das Feuer nicht an Grenzen halt [macht]. Die Klimapolitik von Deutschland erinnert an die Anfänge der Industrialisierung – der Eine emittiert die Schadstoffe und ist weit weg, der Andere hat den Schaden und ist weit weg. Jetzt aber gilt: Niemand ist weit weg und jeder hat den Schaden.“
Prof. Florian Hörmann hebt hervor, dass „wenn die Welt brennt, es nicht hilft, auf die Lösungsstrategien zu setzen, die uns in die Krise geführt haben. Daher liegt die Herausforderung unserer Zeit darin, mit neuen Lösungsstrategien einen gesellschaftlichen Wandel einzuleiten. In deren Mittelpunkt steht das ‚rechte Maß‘ des Handelns innerhalb der planetaren Grenzen, während die Technik eine unterstützende Rolle einnimmt.“
In Summe war es eine gelungene Veranstaltung und wir bedanken uns bei den Organisatoren. Allen voran Pater Jörg Alt.
Unter folgenden Links sind die Reden auf YouTube zu finden:
Dr. Michael Stöhr: https://youtu.be/Z0hunXjRlLE
Prof. Michael Sterner (verlesen von Sabine Wallstein): https://youtu.be/sx1bY_cn0kM
Frau Dr. Dr. h.c Manuela Troschke: https://youtu.be/isGuEpOrWXs
Prof. Florian Hörmann: https://youtu.be/fYYSFbFlIt8
Alle Reden: https://www.youtube.com/playlist?list=PLzFYjJINUTzlsmy-hr-YP9xDPCAomxdk5