Radiosendung gemeinsam mit den Parents For Future München und Radio LORA
Gemeinsam mit den Parents For Future München gestalten wir eine Radiosendung bei Radio LORA, die am 5. Donnerstag im Monat um 19 Uhr im Sendefenster von Ökomagazin Rainbow gesendet wird (https://lora924.de/p4f/). Die Links zu den Podcasts sind unten aufgelistet.
In unseren Radio-Podcasts geht es um Klimaschutz und was wir dagegen tun können. Wir setzen den Fokus auch auf regionale Themen und diskutieren, wie sich der Klimawandel in München auswirkt und was wir selbst dagegen unternehmen können.

Unser „Klimafunk“ adressiert explizit alle Zuhörer*innen und bricht wissenschaftliche Fakten auf ein allgemein verständliches Niveau herunter.
Die erste Sendung vom 29.04.2021 enthält u.A. eine Vorstellung der Parents For Future und Scientists For Future München und einen Beitrag zum Thema Elektromobilität:
Anlässlich des Global Day of Climate Action am 19.03.2021 haben wir außerdem ein paar Sondersendungen in Form von Gastbeiträgen produziert.
- Die Münchner Klimafakten – also was der Klimawandel für München bedeutet: https://www.freie-radios.net/107864
- Ein Beitrag zum Thema „Was ich selbst tun kann“: https://www.freie-radios.net/107861
- Ein Interview, das erklärt was Bürger*innenräte sind und wie sie zur Mitbestimmung in der Klimakrise beitragen: https://www.freie-radios.net/107866
Podcast: Play in new window | Download